Dein Warenkorb ist gerade leer!
🛡️Datenschutzerklärung
SurThriveAll Institut – Verein für Nachhaltigkeitsforschung und soziale Innovation
4715 Taufkirchen an der Trattnach, Österreich
Email: surthriveall@gmail.com
Stand: 25.05.2025
1. Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://surthriveall.org.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, durch Forschung, Bildung und soziale Innovation eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Folgefragen bis zu sechs Monate. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
3. Datenverarbeitung bei Mitgliedschaften
Wenn Sie sich für eine unserer Mitgliedschaften anmelden (z. B. freie, fördernde oder Ehrenmitgliedschaft), speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Zahlungsinformationen zur Mitgliederverwaltung und Kommunikation.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und IP-Adresse im Rahmen eines Double-Opt-in-Verfahrens.
Sie können das Abonnement jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns widerrufen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten umgehend.
Der Versand erfolgt über MailPoet.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Verwendung von Cookies:
- Speicherung Ihrer Präferenzen
- Verwaltung von Login-Sitzungen
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Steuerung des Cookie-Banners (Complianz)
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Banner nach Ihrer Zustimmung (Opt-in). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Login- und Session-Cookies:
Beim Login werden temporäre Cookies gespeichert, z. B. zur Sitzungsverwaltung und Anzeigeeinstellungen. Diese laufen i. d. R. nach 2 Tagen bzw. 1 Jahr ab. Mit „Angemeldet bleiben“ verlängert sich die Login-Dauer auf 2 Wochen.
Wenn Sie sich abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Kommentar-Cookies:
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Name, E-Mail und Website in Cookies gespeichert werden. Diese sind ein Jahr gültig.
6. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent zur Spam-Erkennung.
Ein anonymisierter Hash (Prüfzeichen) Ihrer E-Mail-Adresse kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/
7. Medien-Uploads
Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte EXIF-GPS-Daten. Besucher könnten Standortdaten aus Bildern extrahieren.
8. Benutzerkonten & Mitgliederbereich
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren (z. B. als Mitglied), speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten in Ihrem Benutzerprofil. Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer Benutzername). Administratoren haben ebenfalls Zugriff auf diese Daten.
Mitgliedsdaten werden solange gespeichert, wie Ihre Mitgliedschaft aktiv ist, oder gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
9. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. YouTube-Videos, Karten, Beiträge). Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die andere Website direkt besucht.
Diese Anbieter können Daten erfassen, Cookies setzen und Ihre Interaktion tracken — insbesondere, wenn Sie dort eingeloggt sind.
Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer aktiven Zustimmung über das Cookie-Banner.
10. Speicherdauer
Wir speichern:
- Kontaktformulare: bis zu 6 Monate
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Kommentar-Metadaten: dauerhaft
- Benutzerkonten: solange aktiv
- Mitgliedsdaten: gemäß gesetzlicher Fristen
11. Spam-Erkennung
Kommentare können durch automatisierte Dienste wie Akismet oder CleanTalk auf Spam überprüft werden. Dabei können IP-Adresse und Browserdaten verarbeitet werden.
12. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: surthriveall@gmail.com
Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzulegen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.